Ihr erfahrener Psychotherapeut in Wien

Herzlich willkommen in meiner Praxis
Nehmen Sie Ihr Schicksal in die Hand. Verbessern Sie Ihre Lebenssituation und erreichen Sie Ihre Ziele.
Den Anfang haben Sie schon gemacht
Mag. iur. Ernest Schinewitz, MLS

Schon in meiner langjährigen Managementtätigkeit standen für mich die Menschen im Mittelpunkt. Der Übergang zum systemischen Psychotherapeuten war ein lang gehegter Wunsch, der spät aber doch in Erfüllung ging
Arbeitsschwerpunkte
- Verbesserung Ihres Selbstwertes, Selbstvertrauens und Ihrer Lebensfreude Mehr erfahren
- Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen, Erarbeitung neuer (Lebens-)Perspektiven
- Depressionen – Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen Mehr
- Zwänge – Autonomie, Freiheit und Spontaneität gewinnen Mehr
- Ängste – Wieder Gelassenheit und Hoffnung erleben Mehr
- Beziehungen gestalten
- Psychosomatik – Körperliche Symptome als Botschaften der Seele verstehen
- Paartherapie Mehr
- Coaching bei beruflichen Herausforderungen Mehr
Meine Angebote
Die unterstehenden Preise beziehen sich auf eine Psychotherapieeinheit (50 Minuten). Diese Sitzungen finden in meiner Praxis oder auch bei Bedarf online (zum Beispiel via Skype) statt. Da bei den Online Sitzungen Kosten für Miete etc. wegfallen, biete ich diese preisreduziert an. Das Erstgespräch sollte aber immer in Präsenz stattfinden. Wie oft diese Sitzungen stattfinden, ob einmal pro Woche oder einmal pro Monat, richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Bei Absagen bis zu 48 Stunden vor dem Termin wird die Einheit nicht verrechnet. Bis zu einem gewissen Umfang biete ich auch für Menschen, denen es gerade finanziell nicht so gut geht, preislich reduzierte Honorartarife an. Die Gesundheitskassen leisten bei krankheitswertigen Störungen einen Zuschuss der je nach Kasse derzeit zwischen 33 und 46 Euro beträgt.
Einzeltherapie
Die Einzeltherapie erfolgt in einem Setting, wo Sie und ich sich in meiner Praxis gegenübersitzen und Ihre Anliegen in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen besprechen. Ich unterliege vom Gesetz her einer umfassenden Verschwiegenheitspflicht. Alternativ kann eine Einheit auch “online” stattfinden.
Erstgespräch: 50 Euro; danach 100 Euro in Präsenz und 80 Euro online (Zuschuss Gesundheitskassen 33 – 46 Euro).
Coaching
Mit Coaching möchte ich MitarbeiterInnen bei Ihren persönlichen Anliegen meine langjährige Berufserfahrung in einem internationalen Unternehmen zur Verfügung stellen.
Preis: nach Vereinbarung
Paartherapie
Wenn Sie Hilfe in Ihrer Beziehung zu Ihrem Partner oder Partnerin brauchen, unterstütze ich Sie gerne. Sie kommen gemeinsam mit Ihrem Partner oder Partnerin in meine Praxis.
Dauer: 100 Minuten
Preis: 180 Euro
Rufen Sie mich an: +43/699/17002543
Email: e.schinewitz@psychotherapie1120.at
Der Beginn/ Das Erstgespräch
Nachdem Sie per Email oder telefonisch mit mir Kontakt aufgenommen haben, vereinbaren wir einen Termin für ein ERSTGESPRÄCH. Hier stelle ich meine Arbeitsweise vor, wir nehmen Daten auf, vereinbaren die weitere Vorgangsweise und beginnen dann sofort mit der Therapie. Das Erstgespräch ist dann also schon die erste Therapiesitzung. Anschließend entscheiden Sie, ob Sie mit mir weiterarbeiten wollen. Das Erstgespräch ist preisreduziert und kostet 50 Euro. Selbstverständlich können Sie auch die Rechnung für das Erstgespräch bei den Krankenkassen einreichen.
Ein Überblick der für Sie möglicherweise wichtigen Punkte für ein Erstgespräch findet sich hier: (Achtung: ist eine deutsche Seite, daher gelten die Angaben über Kostenübernahme etc. nicht)
Über mich/Mein Werdegang
2021 – laufend: Psychotherapeut in eigener Praxis, Wien
2022 – 2023: ÖAS Psychotherapie-Ambulanz (Praktikum)
2021: Akutpsychiatrie Krankenhaus Floridsdorf (Praktikum)
2020: Psychotherapeutische Ambulanz der Sigmund Freud Universität
2017 – 2018: Seniorenheim/neuropsychologische Rehabilitation (Praktikum)
2018 – 2020: Director Finance in einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei
1981 – 2018: Internationale Managementtätigkeit als CFO/CEO
Ausbildung
2020 – 2023: Fachspezifikum “Systemische Familientherapie” (ÖAS)
2020 – 2022: Doktoratsstudium der Psychotherapiewissenschaften (SFU Wien)
2017 – 2019: Propädeutikum (ARGE)
2011 – 2020: Studium der Rechtswissenschaften (Johannes Kepler Universität Linz
2008 – 2010: Master of Legal Studies (Donau-Universität Krems)
2002 – 2003: Certified Accountant (ÖCI)
1990 – 1991: Controller Diplom (ÖCI)
1980 – 1982: Bilanzbuchhalterprüfung (WIFI-Wien)
1977: Matura HAK Wr. Neustadt
Meine Philosophie
Als systemischer Psychotherapeut sehe ich jeden Menschen als einzigartig in dieser Welt. Jeder Mensch trägt sein Konstrukt der Welt in sich. Als Therapeut respektiere ich Ihre Persönlichkeit, so wie sie ist. Der Veränderungswunsch kommt von Ihnen. Wir vereinbaren in der ersten Stunde ein
Therapieziel:
Was wollen Sie durch die Psychotherapie erreichen? Was soll sich verändern? Was ist für Sie anders, wenn Sie mich nicht mehr brauchen?
Meine Arbeit verstehe ich so, dass ich meine Klient*innen auf Ihren persönlichen individuellen Weg unterstütze, ihnen zu helfen, ihre Lebenssituation zu verbessern, mehr Freude am Leben zu haben. Gemeinsam möchte ich mit Ihnen an Ihren Potentialen (Ressourcen), sei es zur Erreichung unterschiedlicher Ziele oder Überwindung von Schicksalsschlägen, Sorgen oder Krankheiten, arbeiten. Dabei kommt mir meine Lebenserfahrung als Vater von 3 Kindern, als Manager in internationalen Unternehmen und verschiedenen Kulturkreisen, meine universitären Studien in Wirtschaft und Recht, aber vor allem meine praxisorientierte Ausbildung der “systemischen Psychotherapie” an der ARGE, an der Sigmund Freud Universität, am ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie & systemische Studien) und meine Praktika in einem Pflegeheim und an einer Akutpsychiatrie in einem Wiener Krankenhaus zugute. Meine Grundhaltung ist, meinen Klient*innen wertschätzend und wohlwollend mit einer ganzheitlich neutralen Sicht Ihren Lebensentwürfen, Ideen, Sorgen, Einschätzungen und Einstellungen zu begegnen.
Für mich schließt sich somit ein Kreis. Ob in meiner Tätigkeit als Manager oder nun als Psychotherapeut: der Mensch steht immer im Mittelpunkt.
Verschwiegenheit und Anonymität
Zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet mich § 45 Psychotherapiegesetz 2024. Ihre Anonymität ist durch einen neutralen Hauseingang gewährleistet.
Wirksamkeit der Psychotherapie
Viele wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Psychotherapie. Ich vertraue in meiner Praxis auf die “spezifischen Techniken und Interventionen” der systemischen Therapie, sowie auf die “allgemeinen Wirkungsfaktoren der Psychotherapie” und hier vor allem auf die “therapeutische Beziehung” zwischen mir, dem Therapeuten, und meinen Klient*innen, welche für den Erfolg einer Therapie von großer Bedeutung ist. Daher wird die erste Stunde immer als “Probestunde” abgehalten. Erst danach entscheiden Sie, ob Sie mit mir weiterarbeiten wollen.
Kontaktaufnahme
Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir ein Email:
Telefon: +43 699 17002543
Email: e.schinewitz@psychotherapie1120.at
Adresse: Wilhelmstraße 2/1/23, 1120 Wien
Meine Wiener Praxis erreichen Sie mit der Autobuslinie 59A, der Straßenbahnlinie 62 oder mit der Badner Bahn. Alle haben eine Haltestelle direkt vor dem Haus. U6 und U4 sind in weniger als 10 Minuten erreichbar. Auch Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Sie können für Email-Anfragen auch die Seite “Kontaktformular” nutzen.
Für Google Maps hier klicken: Wilhelmstraße 2/1/23
Hilfsangebote der Stadt Wien in Notfällen
In dringenden Notfällen: Hier klicken